Melden Sie sich jetzt für den Qnigge-Newsletter an!

11.01.2025

So geht professionelle Tagungsbetreuung / 21.+22.02.2025 Jetzt buchen!

Bild: Pixabay/seminar-2283859_1920

Stellen Sie die Prozesse im Tagungsbereich auf den Prüfstand und entwickeln Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Tagungs-Professionals!

Nutzen Sie den Jahresbeginn, um Ihr Team im Bereich der Tagungsbetreuung auf die nächste Entwicklungsstufe zu heben. Machen Sie aus freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...echte Tagungs-Professionals, die in der Lage sind, die Bedarfe, Wünsche und Erwartungen von Trainern, Referenten und Tagungsgästen noch besser zu verstehen und im Umgang mit ihnen noch souveräner aufzutreten.

Und unabhängig davon, ob wenige oder viele Veranstaltungen durchgeführt werden, jede einzelne will professionell betreut werden. Doch oft kommt es vor, dass sich der Tagungsservice zwar redlich bemüht, doch Gäste und Trainer unzufrieden sind, weil Technik oder Serviceprozesse nicht reibungslos funktionieren. Ein schönes Hotelambiente, ein toller Standort und das perfekt gestylte Service-Team helfen nicht darüber hinweg, wenn es an Basics fehlt und der Tagungsbetreuung „freundliche Inkompetenz“ attestiert wird.   

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Tagungsbetreuung zu professionalisieren. Im Seminar "Tagungsprofessional intern" werden diese Fragen beleuchtet:

  • Wie begeistere ich Trainer, Referenten, Seminarleiter und Tagungsgäste?
     
  • Was bedeutet professionelle Tagungsbetreuung?
     
  • Wie kommuniziere ich positiv und wie verhalte ich mich in schwierigen Situationen und bei Reklamationen?

In diesem 2-tägigen Seminar lernen die TeilnehmerInnen, wie die perfekte Vorbereitung eines Seminar- und Veranstaltungsraumes aussieht und wie Sie die Tagungsbetreuung für die Referentin/den Referenten zu einem freudigen Erlebnis machen. Außerdem werden die Grundlagen der Kommunikation vermittelt, um auch kritische Situationen erfolgreich zu meistern. Zahlreiche Praxisbeispiele, reger Erfahrungsaustausch und praktische Checklisten, als wertvolle Unterstützung für die Tagungsprozesse, runden das Programm ab.

Weitere Seminarthemen

• Anforderungen und Erwartungen an eine perfekte Tagungsbetreuung aus Sicht von Seminarleiter und Referenten
• Positive Kommunikation mit Referenten und Tagungsgästen
• Verhalten in schwierigen Situationen und bei Reklamationen
• Sandwich-Technik für Gastwünsche, die nicht direkt erfüllbar sind
• Checkliste zur optimalen Vorbereitung des Tagungsraumes
• Moderationstechnik und wie Trainer damit arbeiten
• Der „perfekte“ Moderatorenkoffer
• 10 Punkte der professionellen Veranstaltungsbetreuung zu Beginn der Veranstaltung
• Was Referenten und Trainer an Hotels echt nervt und warum sie dann nicht wiederkommen
• Referentenpflege und wie freudige Überraschungen gezaubert werden können
• Das serviceorientierte Follow Up-Gespräche zur Kundenbetreuung nach der Veranstaltung

Ihre Trainerin: 
Monica
Nuñez ist seit vielen Jahren erfolgreiche Trainerin für Kommunikation und Verkauf. Als Direktorin einer der größten Schulungs- und Beratungsgesellschaften für die Hotellerie hat Sie als Führungskraft erfolgreich agiert und ihre langjährige Führungserfahrung im In- und Ausland unter Beweis gestellt. Speziell die Bereiche Empfang, Reservierung, Telefonzentrale, Veranstaltungsverkauf und Organisation hat sie von der Pike auf gelernt. 

Seminarort: ARCADEON – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung, 58093 Hagen
Termin:  21.-22.02.2025 (Fr/Sa) Dauer: 2 Tage / 1. Tag: 10:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr, 2. Tag: 08:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

Das Seminar wird durchgeführt in Kooperation und im Auftrag der repecon akademie / TOP250 Tagungshotels / Exzellente Lernorte.
Seminargebühr:
 1.040,- € (940,- € für Mitglieder der TOP250 Tagungshotels bzw. Exzellente Lernorte)
Zusätzlich fallen pro Tag an für Übernachtung/Frühstück 60 €, für die Tagungspauschale 80 € und für das Abendessen inkl. 1 Getränk am 21.02.2025 einmalig 30 €. Alle Kosten verstehen sich netto, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und werden von der repecon akademie vor dem Seminar in Rechnung gestellt. Lesen Sie die Details zum Seminar, den Kosten und Stornobedingungen hier: repecon akademie - Tagungsprofessional intern

Die Seminarplätze sind begrenzt. Melden Sie Ihre MitarbeiterInnen noch heute an!

Anmeldung/Kontakt:
Hannelore Weidner, haw@qnigge.de oder +49 8324 41699-80 
oder direkt über Marion Kaufmann, marion.kaufmann@repecon.de oder +49 931 4607860

 

 

zurück