Ihr Sofortkontakt:
Tel. +49 (0)6039 486110
E-Mail:
– Seminarbeschreibung
(K)QNIGGE® für einen starken Auftritt im Geschäftsleben
Wie Sie mit einem starken Auftritt und guten Umgangsformen positiv auffallen
Zielgruppe
Mitarbeiter mit persönlichem Kunden- und Gästekontakt (national und international).
Seminarziel
Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Grundregeln kennen, die für einen professionellen Auftritt im Geschäftsleben notwendig sind. Sie verstehen, in welchen Bereichen sie selbst Entwicklungspotenzial haben und sich verbessern können. Die persönlichen Knigge-Kompetenzen werden erweitert, um mit Geschäftspartnern professionell und wertschätzend umzugehen.
Seminarthemen
- Die Bedeutung von Umgangsformen in der beruflichen Praxis
- Knigge & Benehmen – worauf achte ich im Berufsleben?
- Do´s & dont´s: Grundkenntnisse interkultureller Eigenheiten
- Hausführung, persönlicher Kundenkontakt, Geschäftsessen
- Korrektes Verhalten an der Tür, an der Treppe und im Aufzug
- Die korrekte Anrede und Begrüßung – wer begrüßt wie, wen und wann?
- Der Händedruck spricht mehr als viele glauben
- Distanzzone im persönlichen Umgang
- Austausch von Visitenkarten in unterschiedlichen Kulturen
- Körpersprache, Gestik und Stimme bewusst einsetzen
- Sicherheit gewinnen im Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen
- Wie Blickkontakt Verbindung schafft und in welchen Kulturen es das Gegenteil bewirkt
- Kleider machen Leute – was ist zu beachten
- Unpassende Redewendungen erkennen und vermeiden
- Smalltalk auf Messen, Empfängen und beim Tischgespräch
- Eigenes Verhalten reflektieren und verstehen
- Fremd- und Selbsteinschätzung
- Sich selbst und andere bewusst wahrnehmen
- Verhaltenskodex für gute Umgangsformen
Methoden
Interaktiver Vortrag, Gruppenarbeiten, Mitmachübungen, Praxisbeispiele
Ideale Teilnehmerzahl
12-14 Personen
Seminardauer
1 Tag - 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr oder über 2 Tage als Intensivseminar möglich
zurück zu den Qnigge® – Lösungen für Hotels
Gut ist nicht genug
Das Qnigge®-Prinzip oder warum Service klare Regeln braucht
mehr erfahren
Die 16 Lebensmotive in der Praxis
Wie Sie das Reiss Profil nicht nur in der Praxis des Qualitätsmanagements einsetzen können.
mehr erfahren
Trends and Issues in Global Tourism - 2012
Wie das Qnigge®-Prinzip für das Eventmanagement angewandt werden kann.
mehr erfahren
WERTE 2.0
Wie Sie Werteorientierung im Veranstaltungsmanagement anwenden können
mehr erfahren
"Wir gehen davon aus, dass sich die Implementierungskosten für orgavision spätestens innerhalb des ersten Jahres amortisiert haben werden."
Prozesse
Inzwischen hat es sich etabliert, dass man auch in der Dienstleistung von Prozessen sprechen darf. Die Herausforderung besteht darin, durch die geplante und gesteuerte Abfolge von Arbeitsschritten bereits vorher zu wissen, wie das Ergebnis der Dienstleistung am Ende ist. Die besondere Herausforderung allerdings ist, dass Dienstleistungen vorwiegend von Menschen erbracht werden und genau da hilft das Qnigge
®-Prozess-Coaching, um Prozess-Sicherheit zu etablieren.
Branchenlösungen für
Dokumentation

"Schreibe auf, was Du tust und setzte um, was aufgeschrieben ist."
Wenn Sie Ihr Qualitätsmanagement aufbauen oder gar schon zertifiziert haben, kennen Sie die Anforderungen an Dokumentation und Dokumentenlenkung. Sie wissen, wie aufwendig es ist, ein QM-Handbuch aktuell zu halten. Dennoch Qualitätsmanagement und Unternehmensdokumentation gehören zusammen. Wie gewährleisten Sie, dass alle Mitarbeiter immer mit freigegebenen Dokumenten, Vorlagen und Formularen arbeiten?
orgavision® bietet Ihnen eine attraktive und zeitgemäße Lösung.
Analyse
Erfolg ist planbar! Dazu ist es notwendig, die Ausgangssituation zu kennen, um die richtige Strategie festlegen zu können. Nutzen Sie Kennzahlen oder agieren Sie aus dem Bauch? Wie relevant sind für Sie Leistungskennziffern für die Bewertung der Unternehmensprozesse und der Dienstleistungs-Qualität? Steht für Sie ein Kennzahlensystem als Führungsinstrument zur Verfügung? Nutzen Sie die Qnigge
®-Analyse-Tools, um zielsicher Ihren Ausgangspunkt zu bestimmen.
Branchenlösungen für
Führung mit System
Sie streben Qualität und Nachhaltigkeit an? Die Qnigge
®-Philosophie für ein nachhaltiges Führungssystem setzt auf gelebte Werte, verlässliche Strategien und motivierende Zielsetzungen. Die transparente Dokumentation der Prozesse wird konsequente in die Trainingsprogramme eingebunden. Mit dem Qnigge
®-Führungssystem planen Sie Ihren Unternehmens-Erfolg.
Branchenlösungen für
Verhalten
Gutes Verhalten von Mitarbeitern verbinden Kunden in der Regel mit guter Qualität. Sobald das Verhalten der Mitarbeiter nicht den Erwartungen entspricht, wird dies als Qualitätsmangel wahrgenommen. Geben Sie Ihren Mitarbeitern das richtige Handwerkszeug an die Hand, um die Unternehmensprozesse mit Leben zu füllen. Die Qnigge
®-Akademie liefert Ihnen die erforderlichen Trainingslösungen.
Branchenlösungen für
Training
Die Betrachtung des Qualitätskreislaufs "Plan-Do-Check-Act" bringt die Erkenntnis, dass Fehler nur durch zielgerichtete Vorbeugemaßnahmen und Trainings verhindert werden können. Daher wird sich ein optimales Konzept zur Mitarbeiterentwicklung vor allem auch an den dokumentierten Unternehmensabläufen orientieren. Die Qnigge
®-Trainings liefern Ihnen einen weiteren Baustein zum Erfolg!
Branchenlösungen für