“Dem Ziel der Zertifizierung sind wir durch die professionelle und methodisch sehr gute Unterstützung durch Herrn Weidner ein gutes Stück näher gekommen.“
Christoph Rosenschild, Director Finance, Rezidor Shared Services Center Deutschland GmbH
ALLGEMEINE GESCHäFTSBEDINGUNGEN
§ 1 – Termin, Ort, Dauer
Diese werden zwischen dem Auftraggeber und der Qnigge® GmbH schriftlich festgelegt.§ 2 – Thema und Teilnehmer
Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass ausschließlich die für den Workshop notwendige und vorab festgelegte oder ausgeschriebene Zielgruppe angemeldet wird, um den korrekten Lerntransfer oder den Projekterfolg sicherzustellen.§ 3 – Inhalte und Unterlagen
Die Inhalte der Seminare werden in Anlehnung an allgemeine Seminarbeschreibungen zusammen mit dem Auftraggeber detailliert festgelegt. Die Seminarkonzepte und Teilnehmerunterlagen sind geistiges Eigentum der MWM GmbH und dürfen nur für die Zwecke des gebuchten Seminars eingesetzt und vervielfältigt werden.§ 4 – Honorar und Spesen
Honorar:Das Honorar ist ein Netto-Tagessatz und wird zzgl. MwSt. berechnet. Dieser wird vorab mit dem Auftraggeber schriftlich vereinbart. Das Honorar enthält folgende Leistungen: Telefonisches Vorgespräch, mögliche Unterlagen/Handouts für den Workshop, eine telefonische Nachbesprechung und den Einsatz aller visuellen Hilfsmedien.
Spesen:
Die Fahrt- und Transferkosten von Karben zum Auftragsort und zurück, die Unterbringung und Verpflegung des Moderators/der Moderatoren sowie eventuelle Park- oder Transfergebühren werden vom Auftraggeber übernommen.
Die Fahrtkosten betragen € 0,89 pro gefahrenen km, Bahnfahrkarte 1. Klasse oder das entsprechende Flugticket (Business Class). Bei Flügen bemühen wir uns um den günstigst möglichen Tarif.
§ 5 – Seminarraum und Technik
Die MWM GmbH bittet den Auftraggeber um Sicherstellung, dass die Räumlichkeit für den Workshop über eine ausreichende Größe (4 m² pro Person bei U-Form oder Arbeitsgruppenbestuhlung) und über Tageslicht verfügt. An Technik benötigt der Moderator einen Flipchart, Moderatorenkoffer, zwei Pinwände und eine Leinwand oder eine weiße Wand. Weitere Details sind in der Seminarbeschreibung für die jeweiligen Seminarthemen näher erläutert.§ 6 – Zahlungen
Eine Zahlung der zu erwartenden Honorarkosten ist 10 Tage vor Workshop-Beginn fällig. Der Auftraggeber erhält hierfür eine entsprechende Teilrechnung. Die Endrechnung erfolgt nach Erfüllung des Auftrages. Die Restzahlung ist nach Rechnungserhalt sofort ohne Abzug fällig.§ 7 – Rücktrittsrecht
Ein Rücktritt ist nach einer festen Terminvereinbarung bis 60 Tage vor Beginn des Workshops möglich. Bei einer Stornierung ab dem 59. Tag vor dem vereinbarten Beginn ist das gesamte Honorar ohne Anspruch auf einen Ersatztermin fällig.§ 8 – Datenschutz
Die MWM GmbH verpflichtet sich, keine Daten des Auftraggebers, die durch die Zusammenarbeit zugänglich gemacht wurden, an Dritte weiterzugeben. Alle Unterlagen für die Teilnehmer sind geistiges Eigentum der MWM GmbH. Vervielfältigungen sind nur für den gebuchten Auftrag oder nach schriftlicher Genehmigung möglich.§ 9 – Gerichtsstand
Gerichtsstand für diese Vereinbarung ist Frankfurt am Main.
Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg
Weiche Faktoren schaffen harte Fakten

Wie Sie das Reiss Profil nicht nur in der Praxis des Qualitätsmanagements einsetzen können.
mehr erfahren
Wie das Qnigge®-Prinzip für das Eventmanagement angewandt werden kann.
mehr erfahren